Die Digitalisierung der Verwaltung macht staatliche Dienstleistungen einfacher, schneller und zugänglicher. Wir alle profitieren von benutzungsfreundlichen und inklusiven digitalen Angeboten, die Bürokratie reduzieren und unseren Alltag erleichtern. Deshalb setzt sich Volt für diese Zukunft ein:
Praxistaugliche Vorschriften: Schriftformerfordernisse werden reduziert und Datenschutzanforderungen praxisnah umgesetzt.
Zugängliche Verwaltungsleistungen: Benutzungsfreundliche und mobile Verwaltungsleistungen mit elektronischen Identifikationsmethoden und E-Payment-Optionen werden proaktiv und automatisiert bereitgestellt (“No-Stop-Shop”).
Konsequente Umsetzung des “Once-Only-Prinzips”: Daten müssen nur einmal übermittelt werden, die Behörden können sie dann effizient nutzen, wobei der Datenschutz gewährleistet ist, und Open-Data-Initiativen werden gefördert, um Transparenz und Innovation zu unterstützen.
Inklusive Verwaltungsdienste: Digitale Verwaltungsdienste werden barrierefrei gestaltet, durch Mehrsprachigkeit, Gebärdensprache und standardisierte Navigation.